erzherzoglich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
erzherzoglich — ẹrz|her|zog|lich … Die deutsche Rechtschreibung
Heinrich Kajetan von Blümegen — Heinrich Kajetan Blümegen, ab 1736 Freiherr von Blümegen, ab 1759 Graf von Blümegen (* 29. Juni 1715 auf Gut Erlaa bei Wien; † 30. Juli 1788) war erzherzoglich österreichischer Erster Kanzler. Leben Er entstammte einer westfälischen Familie, die… … Deutsch Wikipedia
Alttirol — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… … Deutsch Wikipedia
Arcièren-Leibgarde — Gardist um 1835 Arcièren Leibgarde 1868 … Deutsch Wikipedia
Blümegen — ist der Name folgender Personen: Heinrich Kajetan von Blümegen (1715–1788), erzherzoglich österreichischer Erster Kanzler Hermann Hannibal von Blümegen (1716–1774), Bischof von Königgrätz Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Gefürstete Grafschaft Tirol mit Vorarlberg — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… … Deutsch Wikipedia
Grafen von Tirol — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Tirol — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Tirol mit Vorarlberg — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… … Deutsch Wikipedia
Herberstein (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der Herberstein Herberstein ist ein seit 1287 in der Oststeiermark nachweisbares Adelsgeschlecht. Es geht auf den Stammvater Otto von Aflenz († 1340) zurück, der sich auch “von Hartberg” nannte. Nachdem er 1290 die Burg Herberstein… … Deutsch Wikipedia